Aufenthaltsgenehmigung
Bescheid über Aufenthaltserlaubnis für Carl Zimmermann
Der Bescheid über die Aufenthaltserlaubnis für Carl Zimmermann wird nach seiner Flucht im April 1953 aus der DDR im Notaufnahmelager Marienfelde ausgestellt und später vom Amt für Wohnungswesen Hamburg geprüft. Ursprünglich nach Nordrhein-Westfalen zugewiesen, bemüht sich Carl Zimmermann erfolgreich um eine Zuweisung nach Hamburg. Seine Ehefrau und Tochter folgen ihm im August 1953.
- Standort
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventarnummer
-
E-008413
- Maße
-
(HxB): 30 x 21 cm
- Material/Technik
-
Papier, bedruckt, maschinenschriftlich beschrieben, gestempelt
- Bezug (was)
-
Notaufnahmeverfahren
Republikflucht
Aufenthaltsgenehmigung
- Bezug (wer)
-
Zimmermann, Carl
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Notaufnahmelager Marienfelde (1953-1990)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
09.05.1953
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Bittner, Jutta (1949-)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 10:40 MESZ
Datenpartner
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufenthaltsgenehmigung
Beteiligte
- Notaufnahmelager Marienfelde (1953-1990)
- Bittner, Jutta (1949-)
Entstanden
- 09.05.1953