Bestand

Sanitäts-Kommission Lübeck (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: Verzeichnis (1997)
2 lfm

Verwandte Verzeichnungseinheiten: ASA Interna Pest; Hospital-Commission 1831

Eingrenzung und Inhalt: Organisation, Geschäftsführung; Gesundheitspässe, Maßnahmen bei Ausbruch der Cholera in der Stadt, Krankenlisten

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Die Aufgabe der aus zwei Mitgliedern des Senats (den Wetteherren), fünf Bürgern, dem Physikus und vier Ärzten gebildeten Sanitäts- (Gesundheits-) Kommission bestand in der Verabschiedung und der sofortigen Ausführung aller zur Sicherung gegen die 1831 epidemisch auftretende Cholera anzuwendenden Maßregeln. Gegen das Einschleppen der Seuche von See aus den russischen Ostseehäfen wurde am Travemünder Strand ein Cordon und auf der Reede vor Travemünde eine Observations-Quarantäne eingerichtet. Nach Ausbruch der Cholera in der Stadt wurden spezielle Hospitäler eingerichtet.

Diese Akten wurden bei der Neuordnung des ASA Interna von Georg Fink bei der Abt. Pest ausgeschieden und gesondert verzeichnet.

Bestandssignatur
Archiv der Hansestadt Lübeck, 03.07-10/1

Kontext
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 03 Behörden bis 1937 >> 03.07 Soziales

Bestandslaufzeit
1831-1833

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Zugangsbeschränkungen
Benutzungsbeschränkung: keine
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 10:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1831-1833

Ähnliche Objekte (12)