Verzeichnung
Verpachtung der Akzise in den Börden Selsingen, Elsdorf, Rhade, Heeslingen, Gyhum und in Zeven
Enthält: Memorial des Oberinspektors Andreas Scharnhorst vom Mai 1709 wegen Wiederverpachtung der Akzise in Selsingen etc. (mit Anlagen: Verzeichnis der speziellen Berechnung der Akzisen von Bier und Branntwein in den entsprechenden Distrikten und der jetzigen Pachtsumme, Pachtangebote des alten Pächters, Akziseeinnehmer Adolf von Angelbeck in Selsingen, sowie der Bewerber Jürgen Heinrich Haberstroh und Johann Pape, Kontributionseinnehmer in Zeven bzw. Barbier in Selsingen); nachfolgendes Protokoll wegen Beibehaltung des Pächters Angelbeck; Gesuch Angelbecks vom März 1710 um Ermäßigung der Bierakzise-Pacht, mit beigefügter Verlustrechnung; Gesuch Scharnhorsts vom April 1710 um Senkung der Pachthöhe, mit beigefügten Pachtsummen Angelbecks seit 1704; nachfolgende Regierungsbescheide vom Mai 1710 wegen zukünftiger spezieller Berechnung der Akzise; Gesuch Angelbecks vom Juli 1710 um Minderung der rückständigen Akzisepacht, mit abschlägigem Regierungsbescheid
- Archivaliensignatur
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 3253
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 188 Nr. 147
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 4 Konsumtionsakzise
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Konsumtionsakzise
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.06.2023, 08:23 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung