- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JFalck AB 3.8
- Weitere Nummer(n)
-
4698 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 350 mm (Platte)
Breite: 255 mm
Höhe: 392 mm (Blatt)
Breite: 265 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IANUARIUS. Ianus adest [...] moribus Annus eat.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Block 1890, S. 78, 81
Teil von: Die zwölf Monate, J. Falck n. J. Sandrart, 12 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feuer
Mann
Schlittschuhlaufen
Winter
Monat
Januar
Wassermann (Sternzeichen)
Sessel
ICONCLASS: Blasebalg
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: Januar; Ripa: Gennaro
ICONCLASS: Schlittschuhe
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Lehnstuhl, Sessel
ICONCLASS: sich an einem Feuer (oder an einem Herd, einem Ofen, einer Kohlenpfanne) wärmen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1645
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Barlaeus, Caspar (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Sandrart, Joachim von (Inventor)
- Sandrart, Joachim von (Verleger)
- Sandrart, Joachim von (Maler)
- Falck, Jeremias (Stecher)
- Barlaeus, Caspar (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1645