Urkunden

Johann von Morschheim (Morß-) bekundet, dass er Vogt, Burggraf, Amtmann, Rat und Diener Kurfürst Philipps von der Pfalz war, von ihm gnädig aus seinen Diensten entlassen worden ist, er für seine Dienste, Auslagen und Schäden vom Pfalzgrafen genügsam entschädigt worden ist und darum keine Forderungen mehr stellen wird.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 471
Umfang
fol. 313v-314r [alt: 260v-261r]
Bemerkungen
Kopfregest: "Wie Johann von Morßheim myn gnedigsten herrn aller schuldhalb quitirt".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: [ohne Ort]

Siegler: Johann von Morschheim

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Morschheim, Johann von; Amtmann zu Kreuznach, Burggraf zu Alzey, Vogt zu Germersheim, kurpfälzischer Rat, ca. 1445-1516
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508

Laufzeit
1497 Januar 9 (uff montag nach der heiligen dryer konig tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1497 Januar 9 (uff montag nach der heiligen dryer konig tag)

Ähnliche Objekte (12)