Baudenkmal
Wetzlar, Konrad-Adenauer-Promenade 10, Kalergasse
Das dreigeschossige, traufständige Wohnhaus wurde im Jahre 1905 durch August Nicolai errichtet. Alle Geschosse verfügen über unabhängige Gliederungen. Über dem Erdgeschoss mit seinen beiden später verschlossenen, rundbogigen Loggien erhebt sich ein Obergeschoss, das von einem sandsteingerahmten Zwillingsfenster und einem Kastenerker auf der linken Fassadenseite geprägt ist. Im zweiten Obergeschoss erhebt sich rechts neben dem hier verschieferten Erker ein Blendgiebel mit barock anmutendem Fachwerkgefüge, der durch einen steilen Fachwerkgiebel abgeschlossen wird. Eine achteckige Gaube mit Welscher Haube ziert den Dachbereich neben dem Giebel. Das Gebäude verfügt über einen in Wetzlar einzigartigen, inzwischen stark verblassten Sgraffitoputz. Blumenranken überziehen das gesamte Erdgeschoss und füllen alle Gefache des Blendgiebels sowie die Kartuschen in den Brüstungsfeldern des ersten Obergeschosses aus.
- Standort
-
Konrad-Adenauer-Promenade 10, Kalergasse, Wetzlar, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal