Baudenkmal
Wetzlar, Konrad-Adenauer-Promenade 7
Das zweigeschossige, giebelständige, villenartige Wohnhaus wurde im Jahre 1903 nach Plänen von R. Derlich durch die Firma J.G. Müller errichtet. Der stark von historisierenden Elementen geprägte Plan wurde schon während der Bauzeit durch schlichtere Formen ersetzt. So wurde der große, weit überkragende Fachwerkgiebel zurückgesetzt und durch einen Halbwalm verkleinert. Der zweiachsige Bau wurde im Obergeschoss mit einer rundbogigen Loggia versehen. Ein unter der Überkragung in der linken Fensterachse ansetzender Erker wurde zugunsten eines Zwillingsfensters aufgegeben.
- Standort
-
Konrad-Adenauer-Promenade 7, Wetzlar, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal