Urkunde
Heinrich Herr zu Gemen gelobt dem Wyllem van Graes Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Mense van Heyden und siegelt
- Reference number
-
U 131u, 21
- Material
-
Pergament
- Notes
-
(Provenienz Eerde)
- Context
-
Haus Küchen - Urkunden
- Holding
-
U 131u Haus Küchen - Urkunden
- Provenance
-
Hermine Rath (Sassenberg) bzw. Rechtsnachfolger
- Date of creation
-
1453
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Hermine Rath (Sassenberg) bzw. Rechtsnachfolger
Time of origin
- 1453
Other Objects (12)

Vor Wyllem Kyrchoff, Richter zu Nienbrocke, Gheryt to Hovetden und Wyllem van Dyck, Schöffen, verkauft Berteld van den Heynne dem Kloster Nazareth 4 Morgen Land om Nienbrocke bei den Ländereien des Goedert van Wedync und des Ghelmer Meynnotetssohn. Siegel: 1. des Ricthers Wyllem Kyrchoff ab 2. des Gheryt to Hovetden ab 3. des Wyllem van Dyck beschädigt.

Johan Herr zu Ghemene verkauft dem Johanne van Asbecke und dessen Ehefrau Grieten van der Schulenborch eine Rente aus dem Wernynchove, Sybertinck und dem Veehues im Ksp. Statloen, wofür sich Gheerd van Remene, Wyllem van Graes, Wyllem van Lyntele, Johan van Buerse, Hinrick van den Grave und Clawes Ghyghinck verbürgen, unter Versprechen des Einlagers in Coesfelde. Siegelank. d. Ausst. und Bürgen. crastino Martini episcopi
