Münze
Marcus Aurelius
Vorderseite: ANTONINVS AVG - ARM PARTH MAX - Kopf des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: TR P XX - IMP IIII COS III - Victoria steht in der Vorderansicht, den Kopf nach rechts gewandt. Sie hält in ihrem r. Arm einen Palmzweig und befestigt einen Rundschild mit der Aufschrift VIC / PAR an einer Palme r.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18270037
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 3.34 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: RIC III Nr. 163; J. Friedländer, Zeitschrift für Ethnologie 6, 1874, 167; R. Laser, Die römischen und frühbyzantinischen Fundmünzen auf dem Gebiet der DDR (1980) 113 f. Nr. 3; FMRD XI 154 Nr. 2016,4.
Standardzitierwerk: RIC III Aurelius [0163]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Classification
-
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Ereignisse
Götter
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Italia
Rom
- (when)
-
166 n. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
Reudnitz (Friedland)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1836
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 166 n. Chr.
- 1836