Buch

Ehrenmänner : Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft

Die Autorin untersucht auf einer breiten Quellengrundlage - zeitgenössische Broschüren, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, staats- und kirchenpolitische Schriften, rechtswissenschaftliche Traktate und literarische Werke - die Geschichte des Duells im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ute Frevert fragt zum einen nach den gesellschaftlichen "Funktionen" des Duells - wie die offenkundige Duellsympathie des deutschen Bürgertums zu interpretieren sei und welche Folgen sie für die Ausformung bürgerlicher Identität(en) besaß, und auch, welche Bedeutung das Duell speziell für die Lebensführung und Distinktionsstrategien adlig-bürgerlicher Oberschichten hatte -, zum anderen fragt sie nach dem spezifischen "Sinn", nach der Bedeutung des Duells für das Selbstverständnis von Handelnden und Beobachter. Was verstanden erwachsene Männer "besserer" Kreise unter Ehre, wenn diese der absichtsvoll gesuchten Nähe zum Tode bedurfte? Welches Männlichkeitsideal verschaffte sich im Duell Ausdruck? Die Beantwortung solcher Fragen gewährt neue Einblicke in die Geschichte adlig-bürgerlicher Mentalität, aber auch in geschlechterspezifische Verhaltensweisen. In den Veränderungen der Beziehungen zwischen Frauen und Männern sucht Ute Frevert einen wichtigen - wenn auch nicht den einzigen - Schlüssel zur Erklärung, warum das Duell im 20. Jahrhundert zunehmend an Popularität verlor.

Identifier
MN-34
ISBN
3-406-35117-4
Extent
376

Bibliographic citation
Frevert, Ute. 1991. Ehrenmänner : Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft. München : Beck. S. 376. 3-406-35117-4

Subject
Männerforschung
Männlichkeitsrolle
Männerbild
Geschlechterverhältnis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Frevert, Ute
Event
Veröffentlichung
(who)
Beck
(when)
1991

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Frevert, Ute
  • Beck

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)