Urkunden
Haigerloch: Revers des Cunrad Rigel, Scherer (Barbier), über die Badstube zu Haigerloch (Heyerloch) in der untern Stadt. Der Scherer hatte die obere und untere Stadt Haigerloch, Kilchberg (Kilchperg) das Kloster und die Dörfer: Gruol (Grurn), Weildorf (Vildorf), Zimmern (Zymmern), Bittelbronn (Büttelbrunnen), Hospach (Haspach), Truchtelfingen (Truchelfingen), Hart (Hard), Höfendorf (Heffendorf), Bietenhausen (Biettenhausen), Rangendingen (Rangadingen) und Owingen mit Scheren auszurichten; Originalurkunde mit dem Siegel des Junkers Heinrich von Gültingen (Giltlingen)
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 1 R 45,28
- Context
-
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein >> Erb- und Schupflehen (Rubrik 45) >> Spezialakten >> Orte in Hohenzollern >> Orte mit H
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 1 Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
- Indexentry person
-
Gültlingen, Heinrich von
Rigel, Cunrad; Barbier, Haigerloch
- Indexentry place
-
Bietenhausen, Rangendingen BL
Bittelbronn, Haigerloch BL
Gruol, Haigerloch BL
Haigerloch BL
Haigerloch BL; Badstube
Hart, Haigerloch BL
Hospach: Haigerloch BL
Owingen, Haigerloch BL
Rangendingen BL
Truchtelfingen: Tailfingen, Albstadt BL
Weildorf, Haigerloch BL
Zimmern, Bisingen BL
- Date of creation
-
1483 August 6 (6.8.1483)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1483 August 6 (6.8.1483)