Schreibmaschine

Facit 1820

Der schwedische Schreibmaschinenhersteller „Facit AB“ entstand aus der Verbindung der „AB Atvidabergs Industrier“, welche die „Facit“ genannten Rechenmaschinen herstellte, und der „AB Halda Fabriker“, die als Hersteller von Taschenuhren begann und ab 1902 auch Schreibmaschinen produzierte. Nachdem letztere Firma von der ersteren aufgekauft worden war, fertigte man zunächst weitere Schreibmaschinen unter dem Namen „Halda“. Die elektrische „Facit 1820“ ist eines der späteren Modelle und wurde ab etwa 1969 hergestellt, als der Name „Halda“ bereits von der Bildfläche verschwunden war.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Schreibmaschinen
Inventarnummer
E-1994-0073
Maße
HxBxT: 23 x 52 x 45 cm, Gewicht: 22,75 kg
Material/Technik
Metall, Kunststoff

Verwandtes Objekt und Literatur
Dingwerth, Leonhard, 2008: Historische Schreibmaschinen : Sammlerträume ; Geschichte, Technik und Faszination, Regenstauf

Bezug (was)
Schreiben
Schreibmaschine
Elektrische Schreibmaschine

Ereignis
Herstellung
(wer)
Facit AB
(wo)
Svängsta

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

  • Facit AB

Ähnliche Objekte (12)