Karten und Pläne
Topographischer Atlas von Königreich Bayern 1843 (Blatt 1-25)
Enthält: Übersichtskarte; Hauptdreiecknetz; Blatt 1: Tann; Blatt 2: Völkershausen; Blatt 3: Lauenstein; Blatt 4: Brückenau; Blatt 5: Königshofen; Blatt 6: Burggrub; Blatt 7: Nordhalben; Blatt 8: Hof; Blatt 9: Dettingen; Blatt 10: Orb; Blatt 11: Hammelburg; Blatt 12: Schweinfurt; Blatt 13: Lichtenfels; Blatt 14: Culmbach; Blatt 15: Marktleuthen; Blatt 16: Stockstadt; Blatt 17: Aschaffenburg; Blatt 18: Karlstadt; Blatt 19: Gerolzhofen; Blatt 20: Bamberg; Blatt 21: Baireuth; Blatt 22: Tirschenreut; Blatt 23: Mähring; Blatt 24: Breitenbuch; Blatt 25: Miltenberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 IV Nr. 2638
- Alt-/Vorsignatur
-
Y 2003/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Druck
- Kontext
-
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Kartensammlung >> 2. Topographische Karten (bis 1:150.000) >> 2.1 Vor 1880 entstanden >> 2.1.3 Bayern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 IV Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Kartensammlung
- Laufzeit
-
1843
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1843