Patenbrief

Patenbrief

Briefähnlicher Umschlag. Prägedruck, koloriert. Im weißen Mitteloval Taufe Christi in Jordan geprägt und koloriert. Im Rahmenwerk muggelige opake Steine. Ein großer, zwei kleine fehlen. Im Innern zwei mit Versen bedruckte Zettel. "F.M.Müller". Hierbei denke oft an deinen Pathen Christ. Stengel". Beide: "Zeitz, den 27. Febr. 1853. Auf Vorderseite grüne, umrandete Fläche mit geprägten, rot und in Bronze kolorierten Blüten und Ranken. Umschlag als frühes Beispiel für die in den 1850er Jahren eingeführte Prägetechnik, die neue Gestaltungsmöglichkeiten für Patenbriefe bot. Figürliche Darstellungen wie hier die Taufe Christi im Jordan wurden später durch kleine christliche Symbole abgelöst.

Fotograf*in: Ute Franz-Scarciglia

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (33 G 271) 213/1967
Measurements
Objektmaß: 8 x 12 cm
Material/Technique
Kolorierter Prägedruck, farbige Glassteine

Classification
Patenbriefe

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Zeitz, ehem. Provinz Sachsen
(when)
1853

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Patenbrief

Time of origin

  • 1853

Other Objects (12)