Medaille

Medaille auf das zwanzigjährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Schwäbisch Hall/Epinal, 1984

Im Jahr 1964 schlossen Schwäbisch Hall und Epinal in Lothringen eine Städtepartnerschaft, deren zwanzigjähriges Jubiläum 1984 feierlich begangen wurde. Auf diesen Anlass wurde diese Medaille ausgegeben, die auf ihrer Vorderseite eine Ansicht des barocken Rathauses von Schwäbisch Hall zeigt. Die Umschrift nimmt Bezug auf die Zwanzigjahrfeier. Auf der Rückseite findet sich eine französische Übersetzung der vorherigen Beschriftung; im Feld ist eine Ansicht der Basilika Saint-Maurice in Epinal zu finden. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: Ansicht des Rathauses von Schwäbisch Hall Rückseite: Ansicht der Basilika Saint-Maurice in Epinal

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1986-113
Maße
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 22,84 g
Material/Technik
Zinn, gegossen
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: 20 Jahre Städtepartnerschaft / [gegen den Uhrzeigersinn:] Schwäbisch Hall-Epinal; Jahreszahlen links und rechts im Feld: 1964 / 1984 Rückseite: 200 années de jumelage / [gegen den Uhrzeigersinn:] Epinal-Schwäbisch Hall; Jahreszahlen links und rechts im Feld: 1964 / 1984

Bezug (was)
Jubiläum
Medaille

Ereignis
Herstellung
(wann)
1984
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Schwäbisch Hall
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Épinal

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)