Jüngst-erbawete Schäfferey, Oder keusche Liebes-beschreibung von der verliebten Nimfen Amoena, Und dem lobwürdigen Schäffer Amandus : Besagten beyden Amanten, so wol zu bezeigung höchstthulicher Dienstfertigkeit, als zu versicherung geneigter Gunstgewogenheit
- Weitere Titel
-
Schäferei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1253
- VD17
-
VD17 12:646856F
- Umfang
-
214 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Ill. (Kupfert.)
Vorwort unterschrieben: "G. C. V. G. A. S. D. D. sonst Schindschersitzky geheissen". - Vorw. datiert: "Im Jahr 1635".
Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Amsterdam, Bey Ludwich und Daniel Elzeviern, MDCLIX.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Amsterdam
- (wer)
-
Elzevir
- (wann)
-
1659
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118291-7
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-16T08:37:12+0200
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Elzevir
Entstanden
- 1659