Nachlässe

August Bebel an seine Frau Julie Bebel: Bd. 2

Enthält u.a.:
Zusammentreffen von A. Bebel mit K. Marx und F. Engels in London im Dez. 1880; Reichstagswahlen und Nachwahlen zum Deutschen Reichstag in einem Hamburger Wahlkreis 1881, 1883; Wahlen zum sächsischen Landtag, 1881; Wirken von A. Bebel im Deutschen Reichstag und sächsischen Landtag 1881 - 1884; Konferenz und Kongress der Deutschen Sozialdemokratie in Zürich 1882 und Kopenhagen 1883; Verlängerung des Sozialistengesetzes 1884; Volksversammlung in Dresden im Jan. 1884; Politische Überwachung und Verfolgung von A. Bebel; Prozess gegen A. Bebel 1882; Haft in Leipzig von Nov. 1882 - Jan. 1883; Geschäfts- und Agitationsreisen; Geschäftliche u. persönliche Angelegenheiten; Erwähnt werden u.a.: I. Auer, B., F. u. I. B. M. Bahlmann, F. Bebel, E. Bernstein, E. W. Bock, J. H. W. Dietz, H. J. A. Dreesbach, O. Freytag, K. F. E. Frohme, B. Geiser, K. Grillenberger, Ch. Hadlich, W. Hasenclever, C. (?) Hirsch, K. Höchberg, F. Ißleib, J. Joos, M. Kayser, M. Kegel, C. A. König, J. Kräcker, G., N. u. W. Liebknecht, J. Most, C. Münch, L. Opificius, C. J. A. Otto, W. Pfund, L. Puttrich, J. Reitenbach, A. u. H. Schlüter, C. A. Schramm, F. Schuster, J. H. Seifert, P. Singer, J. Stangl, H. Stellmacher, L. Viereck, G. v. Vollmar

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4022/146
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bebel, August >> Nachlass August Bebel >> Kopienbestand >> Korrespondenz von A. B. >> Familienkorrespondenz >> August Bebel an seine Frau Julie Bebel
Bestand
BArch NY 4022 Bebel, August

Provenienz
Bebel, August, 1945-1986
Laufzeit
Dez. 1880 - 1882

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Bebel, August, 1945-1986

Entstanden

  • Dez. 1880 - 1882

Ähnliche Objekte (12)