Nachlässe

August Bebel an seine Frau Julie Bebel: Bd. 2

Enthält u.a.:
Reichstagswahlen 1881, 1887; Streikerlass des Preußischen Innenministers v. Puttkammer, 1886; Urteil im Freiberger Geheimbundprozess, 1886; Revision des Urteils aus dem Prozess vor dem Mannheimer Landgericht, 1886; Haft in Chemnitz und Zwickau, Nov. 1887; Verhängung des Kleinen Belagerungszustandes über Frankfurt/Main; Gefahr lokaler Kriege; Geschäfts- und Agitationsreisen; Tod von J. Ph. Becker, 1886; Persönliche Angelegenheiten; Erwähnt werden u.a.: E. Abbé, I. Auer, B. u. I. B. M. Bahlmann, F. Bebel, F. J. Binkert, W. Blos, St. Born, A. Braun, J. L. Christensen, J. H. W. Dietz, F. Engels, L. Frankel, O. Freytag, B. Geiser, G. Guillaume-Schack, K. Grillenberger, W. Hasenclever, W. Heine, A. Hepner, F. Ißleib, A. Kaden, K. Kautsky, R. Kayser, F. Kelley-Wischnewetzky, M. Ladendorff, F. Lassalle, G. u. W. Liebknecht, K. Marx, J. Most, J. Motteler, C. Münch, L. Opificius, J. K. Rodbertus-Jagetzow, A. u. H. Schlüter, C. A. Schramm, E. u. R. Schweichel, J. H. Seifert, P. Singer, W. Stolle, C. Ulrich, L. Viereck, G. v. Vollmar, W. Weitling, Ph. Wiemer

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4022/35
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bebel, August >> Nachlass August Bebel >> Originalbestand >> Korrespondenzen >> Familienkorrespondenz >> August Bebel an seine Frau Julie Bebel
Bestand
BArch NY 4022 Bebel, August

Provenienz
Bebel, August, 1945-1986
Laufzeit
Juli 1881, Mai 1886 - Feb. 1887

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Bebel, August, 1945-1986

Entstanden

  • Juli 1881, Mai 1886 - Feb. 1887

Ähnliche Objekte (12)