Einblattdruck
Demnach Ein Wohl-Edler, Hoch- und Wohlweiser Herr Stadt-Cammerer und Rath, mit nicht geringen Mißfallen wahrnehmen müssen, welchergestalten zu unleidentlicher Schmälerung Gemeiner Stadt Ungeld und Burgerlicher Nahrung eine Zeithero die Winckel-Schencken in grosser Menge angewachsen, indem bey selbigen ohne Unterschied an männiglich beydes Wein, als allerhand Closter- und frembdes Bier an dem Zapffen unbefugt verschenckt und verleutgegeben wird, ... : Decretum in Senatu, Den 26. August 1732.
- Weitere Titel
-
Stadtkämmerer Rat Bürgerlicher beides Kloster fremdes verschenkt Zapfen
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Rat.civ.187#134
- VD18
-
VD18 90768485-001
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1732
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Regensburg
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11156298-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
Beteiligte
- Regensburg
Entstanden
- 1732