Archivale

Brennelemente

Enthält u.a.: Verträge (KfK/Fa. Alkem zur Herstellung und Lieferung von Pu-haltigen Brennstäben für die Testzone, Zuarbeitsvertrag mit der Fa. Interatom beim Versuchsprogramm); Projektorganisation (Konstruktionsunterlagen, Brennelementfertigung, Versuchsmöglichkeiten, Materialbeschaffung und -tests); KNK II-Versuchsprogramm (Rahmensicherheitsbetrachtung, Übersicht über die Versuchsvorhaben, BR 2-Nutzung); mittelfristige Finanzplanung (Finanzierungsplan, Investitionszulage, Kostenabschluss der KNK I-Projekte, Mehrkosten, Mittelverwendung, Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung); Brennelemente (Karbidprogramm, Wiederaufarbeitung) Abschluss KNK I-Versuchsprogramm; internationale Zusammenarbeit (Brennelementfertigung der Fa. BN, deutsch-japanischer Erfahrungsaustausch); Schriftwechsel mit dem BMFT, dem TÜV und den Firmen Alkem/Interatom und BN

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 842
Umfang
ca. 4,5 cm

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Kooperationen >> Kooperation mit der Industrie >> Firmen >> Alpha Chemie und Metallurgie (Alkem) GmbH, Hanau/Deutschland
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)

Laufzeit
1971-1976

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971-1976

Ähnliche Objekte (12)