Artikel

Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2014: Folgen für die ökonomische Analyse

Durch die anstehende Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen rechnet sich auch Deutschland reicher: Das Bruttoinlandsprodukt wird merklich höher ausfallen, wie schon bei den früheren Revisionen, und auch das Anlagevermögen nimmt rechnerisch deutlich zu. Bedeutsam hierfür ist die Erweiterung des Investitionsbegriffs, der künftig insbesondere die FuE-Ausgaben einschließt. Die Autoren zeigen, welche Bedeutung dies für die Wirkungsanalyse hat.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 94 ; Year: 2014 ; Issue: 4 ; Pages: 281-287 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Measurement and Data on National Income and Product Accounts and Wealth; Environmental Accounts
Aggregate Factor Income Distribution
Business Fluctuations; Cycles
Subject
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Statistische Methode

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brümmerhoff, Dieter
Grömling, Michael
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2014

DOI
doi:10.1007/s10273-014-1668-8
Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Brümmerhoff, Dieter
  • Grömling, Michael
  • Springer

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)