Archivale

Testament der Jf. Anna Joddefeldt (Fischmarkt) vom 16. April 1615, verkündet am 2. Oktober 1615.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. ihre Vettern Johan und Mathäus, Söhne des + Rotger Osnabrügge, 2. die Kinder des + Bernard Holtappel, darunter Johan, 3. die Kinder des + Johan Joddefeldt, 4. Elsken thor Feldt anders genannt Joddefelt, 5. Witwe Peter Werning, 6. Frau Goldschmied Münsterweg, die Tochter des Gerd Billich, 7. die 3 Kinder des + Lambert zum Daele (Lambert und 2 Brüder). Vermächtnisse erhalten 1. die Eheleute Johan Joddefeldt und Katharina Dettens, und deren Tochter Gesken, 2. ihre Modder Ursula Joddefeldt, 3. ihre Modder Frau Dr. Grotges, 4. Hw. Kaspar Osnabrügge, 5. Jf. Katharina Coisfeldt im Kloster Nisinck, 6. Berndt Coisfeldt, 7. Klara Knipperdollinck in Dülmen, 8. Neiseken Knipperdollinck im Kloster zu Dülmen, 9. Melchior Schrage, 10. Jf. Enneken Schonebecke, 11. ihre Magd Ermeke Schulten, 12. Benedikte Joddefelt, Schwester der Elsken tor Teldt, 13. Gerhard Berninck, 14. Wilbrandt Coisfeldt, 15. die Töchter des + Dr. Franz Leisting. Zu Exekutoren wurden ernannt Lic. Dietherich Kerckhoff und ihr Vetter Johan Joddefeldt zu Überwasser. Zeugen: Herman Varvick, Hofgerichtscursor, und Johan thom Wegeshus, Wandmacher. Von Rats wegen: Herman Heerde.

Reference number
B-Testa, II 262

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1615

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1615

Other Objects (12)