Sachakte

. 1615: August 1615

Enthält u.a.: Erhebung von Adäquationsgeldern im Haus Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Anfertigung eines Porträts des Prinzen Heinrich von Nassau-Siegen (?) in Kassel

Enthält u.a.: Belagerung der Stadt Braunschweig

Enthält u.a.: Entlassung savoyardscher Truppen

Enthält u.a.: Fahndung nach einer sich in der Landgrafschaft Hessen aufhaltenden, des Ehebruchs verdächtigen Person

Enthält u.a.: Gemeinde Westernohe ./. Gemeinde Oberrode: Weiderechte

Enthält u.a.: Ausbildung des Heinrich Jacobsen zum Barbier

Enthält u.a.: Verzögerung der Ankunft eines Marmorsteinmetz aus Mainz zum Schlossbau in Hadamar

Enthält u.a.: Verkauf zweier Höfe zu Waldmannshausen und Fussingen durch Johann Eckhardt Knebel aus Katzenelnbogen, Amtmann zu Bacharach

Enthält u.a.: Erwerb eines Kanonikats zu Bremen für Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Bauarbeiten am Schloss zu Hadamar

Enthält u.a.: Eheschließung der Gräfin Johannette Elisabeth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags in Heilbronn

Enthält u.a.: Abschaffung eines Pferdes der Kellerei Dillenburg

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Weiderechte zwischen Freudenberg und Plittershagen

August 1615 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 336
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Johann Adolf von Daun-Falkenstein, Graf Wilhelm Ludwig von Nasau-Dillenburg, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Martin Naurath, Johann von Glauburg, Johann Peter von Walderdorff, Herzog Johann von Schleswig-Holstein, Johann Kissel, Dietrich Holtz, Langenbach, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1615
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1615

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1615

Ähnliche Objekte (12)