Plakat
Alhambra-Theater
Schriftplakat "Alhambra-Theater" auf gelbem Papier. Am Brühl 22. Die zwei letzten Vorstellungen und Schluss der diessjährigen Saison, fand am Sonntag, den 6. Mai 1877 statt. Es folgen inhaltliche Details des Programms. Bezeichnet unten rechts: Emil Richter.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
A/277/2003
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
Alhambra-Theater
- Bezug (wer)
-
Richter, Emil (Theaterdirector); Belling, Felice (Clown); Saxon, Minna (Musikerin, Sängerin); Kriebaum, Friedrich (Sänger); Mitreuter, Kaethchen (Sängerin); Raveau, Gabriele (Sängerin); Reichnov, J. (Instrumental-Komiker); Butthoff, Fl. (Capellmeister); Richter, G. (Artistischer Direktor); Händel, Friedrich (Zettelträger)
- Bezug (wo)
-
Brühl 22
- Bezug (wann)
-
1877.05
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sturm und Koppe (Druck)
- (wann)
-
1877.05
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Sturm und Koppe (Druck)
Entstanden
- 1877.05