Collection article | Sammelwerksbeitrag
Frauendiskriminierung in Ost und West: oder: die relativen Erfolge der Frauenförderung. Eine Bestandsaufnahme in den beiden ehemaligen deutschen Staaten
Die Autorin skizziert einige zentrale Aspekte der Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen und versucht Unterschiede und Gemeinsamkeiten in beiden deutschen Staaten aufzuzeigen. Es geht um einen überblicksartigen Vergleich, so die Autorin, da vor allem die bisher vorliegenden Daten aus der DDR noch unzureichend und z.T. nicht mit den westdeutschen Materialien zu vergleichen sind. Die Autorin geht ein auf Aspekte der Erwerbsbeteiligung von Frauen, beschreibt die Frauenpolitik in der DDR, die zwischen Erwerbstätigkeit und Mutterschaft angesiedelt gewesen sei, während die Frauenleitbilder im Westen die Erwerbstätigkeit von Frauen weder politisch anstrebten noch besonders förderten ("Mutterschaft gegen Beruf"). Sie erläutert Probleme von Teilzeitarbeit und Fragen von Kinderbetreuungseinrichtungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei in beiden deutschen Staaten ein Frauenproblem gewesen. Nach der Wiedervereinigung müsse eine langfristige Strukturpolitik mit Quotierungsregelungen die Frauen berücksichtigen, heißt ein Fazit. (rk)
- Alternative title
-
Discrimination against women in east and west Germany: or: the relative successes of the promotion of women. A review in both former German states
- ISBN
-
3-87988-062-X
- Extent
-
Seite(n): 47-67
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Frauenerwerbsarbeit : Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
- Subject
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Berufsforschung, Berufssoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
Wiedervereinigung
Kindergarten
geschlechtsspezifische Faktoren
Frauenforschung
DDR
Teilzeitarbeit
interkultureller Vergleich
Frauenpolitik
Frauenerwerbstätigkeit
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ochs, Christine
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hausen, Karin
Krell, Gertraude
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hampp
- (where)
-
Deutschland, München
- (when)
-
1993
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-410026
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Ochs, Christine
- Hausen, Karin
- Krell, Gertraude
- Hampp
Time of origin
- 1993