Collection article | Sammelwerksbeitrag
Gleichberechtigungsmaßnahmen und Entwicklungen im Personalmanagement in Europa
Die Autorin skizziert die von der Europäischen Gemeinschaft gesetzten Rahmenbedingungen für eine Gleichbehandlung von Mann und Frau auf dem Arbeitsmarkt. Inwieweit das kommende Jahrzehnt eine Umsetzung des Gleichbehandlungsprinzips - mit positiven Resultaten auf die Stellung der Frau im Berufsleben - bringt, hängt auch, so eine These der Autorin, von den Entwicklungen der betrieblichen Personalarbeit ab und von dem Druck, den Frauen auf Betriebsebene ausüben können. Sie beschreibt künftige wichtige Entwicklungen des Personalmanagements (flexible Beschäftigungsverhältnisse, dezentrale Vergütungspolitik etc.). Gerade diese Entwicklungen, so ein Fazit, vermindern aber auch die Erfolgschancen betrieblicher Gleichberechtigungsmaßnahmen. Als Gegengewicht könnten sich Frauen in Westeuropa auf die demographische Entwicklung stützen, die zu einer Verminderung und Überalterung der Erwerbsbevölkerung und damit zu einer größeren Nachfrage an weiblicher Erwerbsarbeit führen wird. (rk)
- Weitere Titel
-
Measures relating to equality of rights and personnel management developments in Europe
- ISBN
-
3-87988-062-X
- Umfang
-
Seite(n): 198-214
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Frauenerwerbsarbeit : Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Frauen- und Geschlechterforschung
Personalwesen
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Personal
Gleichstellung
geschlechtsspezifische Faktoren
Frauenforschung
EG
Europa
Personalführung
Personaleinstellung
Arbeitsverhältnis
Frauenerwerbstätigkeit
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hegewisch, Ariane
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hausen, Karin
Krell, Gertraude
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hampp
- (wo)
-
Deutschland, München
- (wann)
-
1993
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-409968
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Hegewisch, Ariane
- Hausen, Karin
- Krell, Gertraude
- Hampp
Entstanden
- 1993