- Weitere Titel
-
Super quattuor libros Sententiarum
Super quattuor libris sententiarum
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 1351
- Maße
-
4°
- Umfang
-
322, das heißt 320 Blätter
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Copinger 6560. Pell-Pol 11796 = 11793. BNCI V 293. Pol 4034. IGI 10375. Rhodes, Soardis 9. BMC V,564 (IA. 24523). Goff V 373. IBP 5719. CIH 3520. Husung, Druckerzeichen 212. - Mit Privileg
Die erste Seite wurde zur Entnahme des Fingerprints als Titelseite definiert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Uenetijs
- (wer)
-
per Jacobu[m] de Leucho. Impensis vero Lazari de Soardis
- (wann)
-
die ix. Julij. M.ccccxcvi [1496.07.09]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057238-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Guilelmus (de Valle Rouillonis)
- Soardi, Lazzaro de'
- Penzio, Giacomo
- per Jacobu[m] de Leucho. Impensis vero Lazari de Soardis
Entstanden
- die ix. Julij. M.ccccxcvi [1496.07.09]