AV-Materialien
Neue Wohnungen im Land
Nach Feststellungen des Statistischen Landesamtes wurden im Jahr 1990 51.000 neue Wohnungen im Land bezugsfertig. Dazu kommen noch 60.500 Wohnungen, die im Bau sind.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D912007/119
- Former reference number
-
C912007/202
- Extent
-
0:01:25; 0'01
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> April 1991
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff subject
-
Wohnen: Wohnungsbau
- Indexentry person
-
Baumann, Christoph
- Date of creation
-
Mittwoch, 17. April 1991
- Other object pages
- Provenance
-
SWF 1
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Mittwoch, 17. April 1991
Other Objects (12)
Kurtzer/ jedoch Schrifftmässiger Sermon, Welchen Johannes Hieronymus Aureus. sonst Zlaty genannt/ Tustensis Bohemns, (Da Er sich von der Römisch-Catholischen zur Evangelischen/ in Gottes Wort und Augspurgischen Confession verfasten Lehre begeben/ bey welcher Er auch biß an sein Ende beständig zu verharren gedencket/) Zu Leipzig in dem Fürsten-Collegio Anno 1663. in Lateinischer Sprache/ An statt einer Revocation-Schrifft öffentlich verlesen/ Itzo aber ... verdeutscht und in Druck gegeben Anno 1677.
Alß Tit. Herr M. Johann Christoph Schwartze wohlverordneter Diaconus bey der Kirchen zu S. Annen vor Dreßden/ Seiner ... Stieff-Mutter/ Der ... Frauen Elisabethen Schwartzin/ gebohrnen Schusterin/ Des ... Herrn Niclas Schwartzens/ Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Alten ... Wein-Meisters ... Witben/ Ihr ... Leichbegängnüß allhier in Dreßden den 28. Iulii dieses 1685. Jahrs hielte/ Legte der ... Verstorbenen zu letzten Ehren ... Gegenwärtige ... Trauer-Ode auf das Grab Ein Dienstfertiger Schwägerlicher Freund
Letzter Ehren-Schmuck/ Welcher Dem Wohl-Edlen und Vesten Herrn Gottfried Schmieden/ auf Elbersdorf/ Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. wohlbestaltem Steuer-Buchhaltern/ in der löblichen Residentz-Stadt Dreßden/ Bey dessen hochansehnlichen Leichen-Sepultur war der 19. Ianuarii 1682. Dessen hinterlassenen Betrübten zum Trost Aus Christschuldigster Condolenz angeleget von D. W. I. U. C.
Reminiscere Gedencken Aus denen Worten Selig sind die Todten/ [et]c. Apoc. 14, v. 13. : Bey dem ... Leich-Begängnüß Des ... Herrn Johann-Wolffgang Venedigers I.U.D. und wohlverdienten Syndici in Budißin der Haupt-Stadt des Churfürstl. Sächs. Hochlöbl. Marggrafthums Ober-Lausitz/ Welcher ... selig verstorben Sonnabends vor Reminiscere/ war der 8. Martij Anno 1664. ... und folgends den 13. eiusd. daselbst der Erden auf dem Kirchhof zum Thumb und Gestifft S. Petri ... beygesetzet worden/ Seines ... Alters 38. Jahr/ weniger 4. Monat und 2. Tage/ Gehalten in gedachter Kirchen/ und itzt ... in Druck außgefertiget