Archivale

Auseinandersetzungen um die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg

Enthält u. a.: Tätigkeit Preußens und Österreichs in Ausführung des Friedensvertrags; Bekanntmachung König Friedrichs VII. vom 28. Jan. 1852 zur Stellung der Herzogtümer in der dänischen Gesamtmonarchie; Protokolle der Bundeskommissare in Holstein 1851/52; Regelung der Erbfolge in Dänemark im Londoner Vertrag vom 8. Mai 1852
Darin: 2 Druckschriften über das angebliche Erbfolgerecht des Sachsen-Ernestinischen Gesamthauses und des Gesamthauses Anhalt in das Herzogtum Lauenburg, 1852

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 1297
Alt-/Vorsignatur
Bundestag 104/07/01
E 65 Verz. 57 Fasz. 225

Umfang
1 Bü, 249-356

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 7. Andere innere Aufgaben des Deutschen Bundes >> 7.1 Verfassungs- und Rechtsfragen >> 7.1.2 Einzelstaatliche Verfassungs- und sonstige Rechtsfragen >> 7.1.2.6 Schleswig-Holstein und Lauenburg >> 7.1.2.6.1 Zeit bis 1860
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main

Indexbegriff Person
Anhalt; Gesamthaus
Indexbegriff Ort
London [GB]; Vertrag von 1852
Sachsen; Ernestinische Linie

Laufzeit
1851-1853

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1851-1853

Ähnliche Objekte (12)