Archivale

Auseinandersetzungen um die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg

Enthält u. a.: Beratungen über das weitere Schicksal; Einladung zur Konferenz in London, deren Beschickung und Verlauf; Bestreitung der Exekutionskosten; Frage der Besetzung der Insel Fehmarn durch Bundestruppen; Verbot der Ausfuhr von Kriegsmunition aus den Häfen der Nord- und Ostsee; Sukzessionsfrage
Darin: Desdner Journal Nr. 132 vom 10. Juni 1864; Eidgenössische Korrespondenz für Deutschland I und II, Febr., April 1864

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 635
Alt-/Vorsignatur
Bundestag 104/07/05
E 65 Verz. 57 Fasz. 231

Umfang
1 Bü, 1-131

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 7. Andere innere Aufgaben des Deutschen Bundes >> 7.1 Verfassungs- und Rechtsfragen >> 7.1.2 Einzelstaatliche Verfassungs- und sonstige Rechtsfragen >> 7.1.2.6 Schleswig-Holstein und Lauenburg >> 7.1.2.6.2 Zeit ab 1861
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main

Indexbegriff Sache
ZuD.; Dresd(e)ner Journal
ZuD.; Eidgenössische Korrespondenz für Deutschland
Indexbegriff Ort
Fehmarn (Insel)
London [GB]; Konferenz von 1864
Nordsee; Häfen
Ostsee; Häfen

Laufzeit
(Febr.) März-Juli 1864

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (Febr.) März-Juli 1864

Ähnliche Objekte (12)