Medaille

Kriegsverdienstkreuz des Herzogtums Braunschweig 2. Klasse, 1914 bis 1918

Im Oktober 1914 stiftete Herzog Ernst August von Braunschweig ein Kriegsverdienstkreuz für sein Herrschaftsterritorium, dessen Verleihung an den Besitz des Eisernen Kreuzes sowie die braunschweigische Staatsangehörigkeit geknüpft war. Alle diese Ehrenzeichen wiesen dabei denselben Aufbau auf: Auf der Vorderseite findet sich das Monogramm des Stifters unterhalb der Herzogskrone und der Revers zeigt das Spruchband „FÜR VERDIENST IM KRIEGE“. Die Erfassung der Medaillen auf den Ersten Weltkrieg wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Nicolas Schmitt]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 19065
Measurements
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 10 g
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: Auf leicht gekörntem Grund im Zentrum das Monogramm: EA (= Ernst August); im unteren Kreuzarm: 1914 Rückseite: Dreizeilige Inschrift auf leicht geörntem Grund: Für / Verdienst im / Kriege

Related object and literature
Jörg Nimmergut, 1997: Deutsche und Orden und Ehrenzeichen bis 1945 Bd. 1: Anhalt-Hohenzollern, München, S. 307-308 Nr. 768

Subject (what)
Ehrenzeichen
1. Weltkrieg

Event
Herstellung
(when)
1914-1918
Event
Auftrag
(where)
Herzogtum Braunschweig

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1914-1918

Other Objects (12)