Münze

Trier: Karl Kaspar von der Leyen

Vorderseite: DONVM DEI EX FODINIS VILLMARIENSIBVS ANNO MDCLVII - Maria mit dem Christuskind im Strahlenkranz über einem Halbmond.
Rückseite: CAROL CASPAR D G ARCHIEP TREVIR PRINC ELECT ADMI PRVM - Gevierter ovaler Wappenschild mit Herzschild Prüm-Weissenburg, bekrönt von Kurhut.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Goldabschlag von den Talerstempeln (Ausbeutetaler).

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18201740
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 34.63 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen von Trier II (1908) Nr. 370 a Taf. 9 (dieses Stück); J. S. Davenport, German Church and City Talers (1967) Nr. 5894 (Ausbeutetaler).

Classification
10 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit

Event
Auftrag
(who)
Karl Kaspar von der Leyen (1652-1676), Erzbischof von Trier (18.12.1618 - 01.06.1676) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Karl Kaspar von der Leyen (1652-1676), Erzbischof von Trier (18.12.1618 - 01.06.1676) (Autorität)
(where)
Deutschland
Rheinland
Trier
(when)
1657
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Karl Kaspar von der Leyen (1652-1676), Erzbischof von Trier (18.12.1618 - 01.06.1676) (Autorität)

Time of origin

  • 1657

Other Objects (12)