Fotografie | Porträt
Besuch auf der Gräfin Johanna-Schachtanlage der Gräflich Schaffgottsch'en Werke GmbH, Gleiwitz O/S, bei Bobrek
Gruppenaufnahme; 16 Männer vor Zechenbauten stehend; von links nach rechts: Bergassessor Meyer (Bobrek); Präsident Dr. Fink (München); Direktor Pyrkosch (Gleiwitz); Berghauptmann Redepennig (Halle/Sa.); Oberbergamtsrat Dr. Weigelt (Freiberg/Sa.); Berghauptmann Boehm (Clausthal); Bergassessor Stephan (Bobrek); Berghauptmann Meyer (Bonn); Berghauptmann Schlattmann (Breslau); Berghauptmann Polster (Dortmund); Oberbergrat Schoenemann (Berlin); Oberbergrat Dr. Köbrich (Darmstadt); Ministerialrat Boesemann (Weimar); Ministerialrat Naumann (Karlsruhe); Bergrat Richter (Breslau); Bergassessor Sabaß (Gleiwitz)
- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Sammlung
-
BBA 260, Fritz Schoenemann, Saarbrücken - Berghauptmann
- Inventarnummer
-
072600000402
- Weitere Nummer(n)
-
BBA 260/4.2 (Archivsignatur)
- Maße
-
179 x 229 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- Material/Technik
-
Papier, Baryt; Silbergelatineabzug; monochrom
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Schlattmann, Heinrich: Ein Bilderbuch vom Steinfall. - [1933]
Publikation: Gedächtnisfeier für den Berghauptmann Karl Redepenning, am 31. Mai 1936, im Sitzungssaale des Oberbergamts Halle (Saale) am 16. Juni 1936
- Bezug (was)
-
Bildnis
Gruppenporträt
Beamter (Beruf - Schlattmann, Heinrich)
Ministerialbeamter (Beruf - Richter, Martin)
Ingenieur (Beruf - Richter, Martin)
Bergbaubeamter (Beruf - Boehm, Albert)
Berghauptmann (Beruf - Boehm, Albert)
Oberbergrat (Beruf - Naumann, Erich)
Ministerialrat (Beruf - Naumann, Erich)
Bergbauingenieur (Beruf - Köbrich, Carl)
Jurist (Beruf - Weigelt, Walther)
Hochschullehrer (Beruf - Weigelt, Walther)
Personeninformation (Schlattmann, Heinrich): Preußischer Bergbeamter
Personeninformation (Sabaß, Wilmar): Bergbauingenieur; Oberbergwerksdirektor; Mitglied des Bundestags
Personeninformation (Richter, Martin): 1927═1929 Gutachterliche Tätigkeit und Dienst bei einer privaten Bergwerksgesellschaft, 1929═1932 Bergamt West-Waldenburg in Waldenburg (Schlesien), 1932═1935 Oberbergamt Breslau
Personeninformation (Boehm, Albert): Bergbaustudium in Bonn und Berlin; seit 1901 tätig u.a. im Weilburger Bergrevier; seit 1922 tätig im Clausthaler Oberbergamt unter Berghauptmann Wilhelm Bornhardt (1864-1946), dann im preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin; 1933-1947 letzter preußischer Berghauptmann des Clausthaler Oberbergamts
Personeninformation (Köbrich, Carl): tätig an der Hessischen Oberen Bergbehörde in Darmstadt
Personeninformation (Weigelt, Walther): 1914 bis 1952 Professor an der Bergakademie Freiberg für Allgemeine Rechtskunde und Bergrecht; ab 1945 Berghauptmann und Leiter des Bergamts Freiberg
- Bezug (wer)
-
Redepenning, Karl (Porträt)
Weigelt, Walther (Porträt)
Boehm, Albert (Porträt)
Schlattmann, Heinrich (Porträt)
Naumann, Erich (Porträt)
Richter, Martin (Porträt)
Köbrich, Carl (Porträt)
Fink, Wolfram (Porträt)
Pyrkosch, Hermann (Porträt)
Stephan, Karl-Heinz (Porträt)
Meyer (Porträt)
Polster, Guntram (Porträt)
Schoenemann, Fritz (Porträt)
Boesemann (Porträt)
Sabaß, Wilmar (Porträt)
Heyer, Otto (Porträt)
Gräflich Schaffgotschen Werke GmbH (Porträt)
- Bezug (wo)
-
Wetzlar (Beruf - Boehm, Albert)
Clausthal-Zellerfeld (Beruf - Boehm, Albert)
Stauchitz (Beruf - Weigelt, Walther)
Freiberg (Beruf - Weigelt, Walther)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Müller, Georg (Fotograf)
- (wann)
-
20.04.1934
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt; Fotografie
Beteiligte
- Müller, Georg (Fotograf)
Entstanden
- 20.04.1934
Ähnliche Objekte (12)
