Machtwechsel in der Slowakei: Ergebnisse der Parlamentswahlen 1998
Abstract: Die Parlamentswahlen 1998 haben eine Umkehrung der bestehenden politischen Verhältnisse in der Slowakischen Republik bewirkt. Zwei die bisherige autoritäre Politik bestimmende Parteien wurden in die Opposition verwiesen, die dritte ist aus dem Parlament katapultiert worden. Vier demokratisch gesinnte Oppositionsparteien gewannen zusammen eine für Verfassungsänderungen notwendige Dreifünftelmehrheit. Seit dem 30. Oktober 1998 stellen sie eine 'Links-Mitte-rechts'-Regierung unter dem Christdemokraten M. Dzurinda. Somit haben die Wahlen nicht nur einen Regierungs-, sondern einen Regimewechsel in der Slowakei eingeleitet. (BIOst-Dok)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 6 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 10/1999
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Parlamentswahl
Machtwechsel
Koalition
Partei
Mandat
Slowakei
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1999
- Urheber
-
Schneider, Eleonora
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47856
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:56 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schneider, Eleonora
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1999