Fotografie | Porträt
Ewald Hilger, Geheimer Bergrat, Generaldirektor
Hüftbild stehend im Viertelprofil nach links gewandt vor dunklem Hintergrund; Dargestellter stützt Hände auf Stuhlrückenlehne; unter dem Bild Name des Dargestellten
- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Inventarnummer
-
027200084001
- Maße
-
230 x 155 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- Material/Technik
-
Papier; Rakeltiefdruck; monochrom
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok
Publikation: Trauerfeier des Reichsstandes der Deutschen Industrie, der Fachgruppe Bergbau des Reichsstandes der Deutschen Industrie, der Knappschafts-Berufsgenossenschaft und des Vereins für die bergbaulichen Interessen, Essen, zu Ehren des verstorbenen Herrn Geh. Bergrat Dr. ing. e. h. Ewald Hilger. - 1934
- Bezug (was)
-
Bildnis
Einzelporträt
Bergmann (Beruf - Hilger, Ewald)
Personeninformation (Hilger, Ewald): ab 1922 in Kötzschenbroda (Radebeul); gestorben in Kötzschenbroda, Urnenbeisetzung in Dresden-Tolkewitz
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Essen (Beruf - Hilger, Ewald)
Kötzschenbroda (Beruf - Hilger, Ewald)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
1900 - 1940
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt; Fotografie
Entstanden
- 1900 - 1940