Nachlässe

Sammlung von Bildern mit Verhandlungenszenen, v.a. Friedensvertrag von Brest-Litowsk

Enthält:
- Besuch des Hetman der Ukraine, General Skoropadskij, in Berlin bzw. bei Kaiser Wilhelm
- Generalmajor Hoffmann von der deutschen Abordnung
- Mitglieder der russischen Delegation auf dem Weg zum Sitzungsaal
- Verhandlungsgebäude
- Trotzki, Joffe und Konteradmiral Altfater (fälschlich Altvater) in einem offenen Automobil auf dem Weg zu den Sitzungen
- Vertreter der Mittelmächte: General Hoffmann; Graf Czernin; Talât Pascha; Erz. Richard von Kühlmann
- Wohnviertel der verschiedenen Delegationen
- Empfang der russischen Delegation am Bahnhof von Brest-Litowsk
- Eintreffen russischer Soldaten in neutraler Zone
- Staatssekretär von Kühlmann von der deutschen Abordnung
- Abgeordnete der Ukraine im Gespräch mit den deutschen Offizieren
- Prinz Leopold von Bayern, Oberbefehlshaber Ost, beim Unterzeichnen des Waffenstillstandes
- Ankunft des Djemal Paschas, des türkischen Marineministers in Wien
- Neutrale Militärattachés mit norwegischen und schwedischen Offizieren beim Gang durch die Gute-Hoffnungs-Hütte
- Die finnische Abordnung beim Generalfeldmarschall v. Hindenburg im großen Hauptquartier
- Grusinischer General bei Verhandlungen mit Grusinern auf einer kleinen Bahnstation
- "Aus dem neugebildeten Staate Georgien: Abgesandte des kaukasischen Bergvolkes"

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 1061
Umfang
21 Blatt
Maße
Größer als DIN A 4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Fotoalben und Fotos im Familienbesitz >> Sammlung von Fotodrucken aus dem Ersten Weltkrieg; Propagandabilder, teilweise mit Unterschrift: "Zeichnet die Kriegsanleihe!"
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Ort
Berlin B
Brest-Litowsk [BY]
Georgien [GE]
Ukraine (Sowjetunion)
Wien [A]

Laufzeit
1914-1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1914-1918

Ähnliche Objekte (12)