Die EU-Südosterweiterung : dauerhafte Wohlstandsdivergenzen, vergleichsweise geringe Belastung des EU-Haushalts
Zusammenfassung: Die bevorstehende Südosterweiterung um Bulgarien und Rumänien wird die Wohlstandsdivergenz in der Europäischen Union (EU) weiter vertiefen und angesichts der langen Aufholzeiten, die für beide Länder zu erwarten sind, auf Dauer verfestigen. Die massiven Mitteltransfers aus Brüssel sind hilfreich, bergen aber die Gefahr anhaltenden Inflationsdrucks und einer realen Währungsaufwertung. Dagegen sind die voraussichtlichen Kosten der Südosterweiterung für die Union insgesamt und für Deutschland im besonderen relativ gering, da beide Neumitglieder mit einem Anteil von 6% an der Gesamtbevölkerung der EU nur ca. 4% der Haushaltsmittel erhalten werden. (SWP-aktuell / SWP)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 4 S.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
SWP-aktuell ; 40/2006
- Keyword
-
Europäische Union
Internationale Organisation
Erweiterung
Wirtschaftliche Integration
Ziel
Wirtschaftspolitik
Konvergenz
Bruttoinlandsprodukt
Strukturfonds
Finanzierung
Wirtschaftswachstum
Investitionspolitik
Verwaltung
Privatwirtschaft
Kriminalität
Rumänien
Bulgarien
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
SWP
- (when)
-
2006
- Creator
- Contributor
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020809004485446294
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:50 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hishow, Ognian
- Stiftung Wissenschaft und Politik
- SWP
Time of origin
- 2006