Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Beschlagnahme von Bier

Kläger: (2) Hinrich Wegener (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Gabriel Lembcke, Bürgermeister zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Hinrich Georg Scheffel (A)

Fallbeschreibung: Der Kl. hat der Ehefrau des Hermann von der Fehr Malz, Hopfen und Bargeld in Höhe von 116 Rtlr geborgt, da die Reihe mit dem Brauen an die von der Fehrs gekommen war. Der Kl. war davon ausgegangen, seine Forderungen an seinen Schuldner durch Verkauf des von diesem gebrauten Bieres befriedigen zu können, sieht sich darin jedoch getäuscht, da der Bekl. ältere Forderungen an von der Fehr vollstrecken und Beschlag auf das Bier legen läßt. Das Ratsgericht, an das sich der Kl. wendet, bestätigt den Vorrang der Forderungen des Bekl., das Tribunal lehnt seine Appellation am 03.09.1726 wegen zu geringen Streitgegenstandes ab. Am 12.09. ergreift der Kl. dagegen das Rechtsmittel des Vortrags neuer Fakten, legt eine Erklärung von der Fehrs bei, daß Lembcke keine Zinsen zu fordern habe und bittet erneut, seine Ansprüche bevorzugt zu berücksichtigen. Das Tribunal lehnt die Appellation am 13.09. erneut ab, fordert den Rat aber auf, die Zinsansprüche zu klären und dies entsprechend in seine Entscheidung einfließen zu lassen. Am 27.09. besteht der Bekl. auf der Zinszahlung von der Fehrs, am 12.11.1726 legt das Tribunal fest, daß dem Bekl. das von ihm geforderte Geld ausgezahlt werden soll, die restlichen Einnahmen aus dem Verkauf des gebrauten Biers dem Kl. zufallen sollen.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1726 2. Tribunal 1726 3. Tribunal 1726

Prozessbeilagen: (7) von Notar Georg Augustin Pladecius aufgenommene Appellation vom 23.05.1726; Ratsgerichtsurteil vom 15.05.1726; Obligation Hermann von der Fehrs vom 30.10.1716; Quittungen vom 13.02.1718 und 24.03.1723; Erklärung Hermann von der Fehrs vom 10.11.1726; von Notar Philipp Heinrich Pladecius beglaubigte Auszüge aus dem Handelsbuch des Bekl. vom 30.10.1716-15.06.1719

Archivaliensignatur
(1) 3763
Alt-/Vorsignatur
Wismar W 123 (W W 3 n. 123)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1716-1726) 18.06.1726-13.11.1726

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1716-1726) 18.06.1726-13.11.1726

Ähnliche Objekte (12)