Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass Johann Hindergart genannt Karthäuser von Allendorf an der Lumda (Karthuser von Aldendorff an der Lumbe) sein ihm verpflichteter Knecht ist und in seiner "botschafft" steht. Der Pfalzgraf ersucht alle und befiehlt den Seinen, dass sie Johann mit seinem Hab und Gut sicher und friedlich wandeln lassen, ihm auf sein Ersuchen das Geleit sicherstellen und ihn vor Übergriffen schützen.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 816, 207
Extent
fol. 106v-107r
Notes
Kopfregest: "Gleit und versprech brieff Johann Hindergart genant Karthuser von Aldendorff an der Lümbe".
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (aufgedrücktes Siegel)

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Hindergart gen. Karthäuser, Johann, von Allendorf an der Lumbda; kurpfälzischer Knecht, erw. 1479
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508

Date of creation
1479 Dezember 7 (uff dinstag nach sant Niclaus tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1479 Dezember 7 (uff dinstag nach sant Niclaus tag)

Other Objects (12)