Archivale
Tätigkeit als Landtagsabgeordneter: Einzelfälle, Anfragen von Bürgern an Friedrich Konrad Stork
Enthält u.a.: Finanzierung von Flurbereinigungen; Umgehungsstraße Untermünstertal; Schulentwicklungsplan für die Hauptschule Merdingen; Landwirtschaftlicher Wegausbau, Rebentwässerung und Vorflutschaffung auf der Gemarkung Wasenweiler; Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für den Güter- und Möbelfernverkehr; Bürgermeisterwahl in Schliengen; Baugesuche; Hochwasser am Mauchener Bach in Schliengen; Schulhaus- und Kindergartenneubau in Bremgarten (Schallschutzmaßnahmen, Korrespondenz, u.a. mit Innenminister Hans Filbinger etc.); Gnadengesuch; Lebenslauf; Grundstückszusammenlegung und Oberflächenentwässerung in der Gemeinde Auggen; Volksschulneubau des Schulverbands Unterglottertal-Ohrensbach; Presseausschnitte, u.a.: "Strittige Projekte ausklammern. Regierungspräsident Birn sieht keine Schwierigkeiten für Schulentwicklungsplan" (Stuttgarter Zeitung, 07.12.1965); "Verschiedene Vorwürfe zurückgewiesen. Von einer Tagung des CDU-Vorstandes Untermünstertal" (16.08.1966); Beförderungssachen; Korrespondenz, u.a. mit Justizminister Dr. Wolfgang Haußmann, dem Landtagsabgeordneten Adolf Hasenöhrl, der Aktionsgemeinschaft für demokratische Verkehrsplanung etc.; Programm des 9. Weinfestes auf dem Batzenberg; Flurbereinigung in Tannenkirch; Flurbereinigung in Oberrotweil
Darin: Postkarte von Freiburg mit Schwabentor, Münsterplatz und Martinstor; Plan Obere Klingelacker auf der Gemarkung Merzhausen (M 1: 1500); Postkarte von Merzhausen bei Freiburg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1989/0036) Nr. 44
- Alt-/Vorsignatur
-
T 1 (Zugang 1989/0036)_24
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Nachlass Stork, Friedrich Konrad >> 4. Tätigkeit als Kommunal- und Landespolitiker
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1989/0036) Nachlass Stork, Friedrich Konrad
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1963-1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1963-1970