Urkunden
Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten, gibt kraft apostolischer kommissarischer Gewalt dem Dekan von Überlingen den Auftrag, Georg ("Georius") Sybolt, Priester der Diözese Konstanz, der nach Resignation des Heinrich Simler ("Simbler") zum Propst des Stifts Bettenbrunnen (=Betenbrunn) gewählt wurde, in sein Amt einzusetzen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 15
- Alt-/Vorsignatur
-
GLAK 7/015
- Maße
-
19,5 x 23,2 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten
Empfänger: Dekan von Überlingen
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Betenbrunn, Georg Sybolt; Propst
Betenbrunn, Heinrich Simler; Propst
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Simler, Heinrich, Propst
Sybolt, Georg, Propst
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Betenbrunn : Wintersulgen, Heiligenberg FN; Stift, Propst
Bettenbrunnen = Betenbrunn : Wintersulgen, Heiligenberg FN
Konstanz KN; Bistum, Priester
Überlingen FN; Dekan
- Laufzeit
-
1447 November 3 (die veneris que fuit tertia Novembris)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1447 November 3 (die veneris que fuit tertia Novembris)