Archivale

Belehnung der Ulrich Diebold'schen und der Harthart'schen Linien von Schauenburg mit dem ehemals ebersteinischen Lehen Burg Schauenburg (Teil 2).

Enthält auch: Zugehörigkeit der Güter des Klosters Allerheiligen zum ebersteinischen Lehen (Gutachten des Landvogts Josef Wilhelm von Blittersdorff über die Gründungsausstattung des Klosters, 1790), Tausch schauenburgischer Gefälle in Oberkirch gegen badische Gefälle in der Ortenau, Verzeichnisse der schauenburg-luxemburgischen Gefälle in der Landvogtei Ortenau, in der Herrschaft Oberkirch und in Hanau-Lichtenberg (1779) bzw. in Kurbaden (1805), Verpfändung und Verpachtung schauenburgischer Güter in Legelshurst (1732) und Sand (1753).

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 10795
Alt-/Vorsignatur
72 Neuere Spezialia von Schauenburg 06
Umfang
3 cm

Kontext
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> S >> Schauenburg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv

Indexbegriff Person
Blittersdorf; Johann Wilhelm von
Eberstein; Grafen von
Schauenburg; von
Indexbegriff Ort
Allerheiligen, Lierbach, Oppenau OG
Hanau-Lichtenberg
Ortenau
Sand, Willstätt OG

Provenienz
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
Laufzeit
(1732, 1753) 1789-1805

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof

Entstanden

  • (1732, 1753) 1789-1805

Ähnliche Objekte (12)