Fotos
Kämpfe im Oberelsass
Enthält:
(1) 50 Luftaufnahmen der Gegend um Enchenberg, Steinbach, Alt-Thann, Lutterbach, Oberaspach, Sandozweiler, Eglingen, Aspach, Balschweiler, Hagenbach, Carspach
(2) 27 Aufnahmen des Ersatz-Bataillons Nr. 58 sowie der 10. Kompanie des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 119: Ortsansicht Andlau, Mühlbach, Altkirch, Altweiler, Wattweiler; Stabsquartier im Hochwald; Friedhof des Ersatz-Bataillons Nr. 84; Hohkönigsburg; Gruppenbilder; Landschaftsaufnahmen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Bü 99
- Alt-/Vorsignatur
-
Az. XIII
- Umfang
-
73 lose Blätter (77 Aufnahmen)
- Kontext
-
Militärhistorische Bildersammlung 2 >> Unterlagen >> 2. Erster Weltkrieg >> 2.2 Kriegsschauplätze >> 2.2.1 Westfront
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Militärhistorische Bildersammlung 2
- Indexbegriff Ort
-
Altkirch, Dép. Haut-Rhin [F]
Altthann (= Vieux-Thann), Dép. Haut-Rhin [F]
Andlau, Dép. Bas-Rhin [F]
Aspach : Altkirch, Dép. Haut-Rhin [F]
Balschweiler = Balschwiller, Dép. Haut-Rhin [F]
Carspach, Dép. Haut-Rhin [F]
Eglingen, Dép. Haut-Rhin [F]
Enchenberg, Dép. Moselle [F]
Hagenbach, Dép. Haut-Rhin [F]
Hohkönigsburg = Haut-Koenigsbourg : Orschwiller, Dép. Bas-Rhin [F]; Burg
Lutterbach, Dép. Haut-Rhin [F]
Mühlbach = Muhlbach-sur-Munster, Dép. Haut-Rhin [F]
Oberaspach = Aspach-le-Haut, Dép. Haut-Rhin [F]
Sandozweiler, Dép. Haut-Rhin [F]
Steinbach, Dép. Haut-Rhin [F]
Wattweiler = Wattwiller, Dép. Haut-Rhin [F]
- Laufzeit
-
1914-1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1914-1916