Medaille
Medaille von Victor Huster auf die postgeschichtliche Tage Sindelfingen 1996
Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Über einem dezentrierten Papierblatt sind drei Balken zu einem angedeuteten Rechteck angeordnet, über dessen vierter Seite ein Posthorn liegt. von seiner unteren Ecke in spitzem Winkel ausgehend drei Strahlen, denen jeweils an einer Seite symboltragende Rechtecke unterschiedlicher Größe angefügt sind, an der anderen Seite die zugehörige Bezeichnung (von links nach rechts:) LUXEMBOURG/ WAPPEN (gekrönter Löwe), ZOOLOGIE (Schrift kopfstehend)/ EULE, JUPEX/ 97 SPIRA-Kopf. Die Rückseite zeigt: Weiblicher Kopf mit fliegenden Briefen als Haarschmuck; unter dem linken Ohrgehänge zwei Europasterne.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 1998-14
- Measurements
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 49,72 g
- Material/Technique
-
Kupfer, geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: Über einem dezentrierten Papierblatt sind drei Balken zu einem angedeuteten Rechteck angeordnet, über dessen vierter Seite ein Posthorn liegt. von seiner unteren Ecke in spitzem Winkel ausgehend drei Strahlen, denen jeweils an einer Seite symboltragende Rechtecke unterschiedlicher Größe angefügt sind, an der anderen Seite die zugehörige Bezeichnung (von links nach rechts:) LUXEMBOURG/ WAPPEN (gekrönter Löwe), ZOOLOGIE (Schrift kopfstehend)/ EULE, JUPEX/ 97 SPIRA-Kopf. Vorderseite: INT./POST-/ GESCHICHT-/ LICHE/ TAGE// SINDEL/ FINGEN. Im oberen Teil des Blattes die Jahreszahl 1997 sowie Signatur: VH
- Related object and literature
-
[n/a], KMD, Nr. 136
- Subject (what)
-
Münze
Post
Horn
- Subject (where)
-
Sindelfingen
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1997