Medaille

Medaille von Victor Huster auf die Internationalen Postgeschichtlichen Tage in Sindelfingen 1994

Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Über zwei quer verlaufenden Balken sind in sieben unterschiedlich gestalteten Rechteckformen postrelevante Motive und Symbole für prosperierende Handelsverbindungen dargestellt. Die Rückseite zeigt: Über einem hervorgehobenen Kreis verschränken sich zwei Hände, deren Glieder mal negativ, mal positiv hervorgehoben sind. Aus dem Daumen der oberen Hand schlagen Flammen .

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1997-118
Maße
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 46,2 g
Material/Technik
Bronze, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Über zwei quer verlaufenden Balken sind in sieben unterschiedlich gestalteten Rechteckformen postrelevante Motive und Symbole für prosperierende Handelsverbindungen dargestellt. Vorderseite: INTERNATIONALE-POSTGE-SCHICHTLICHE TAGE- SIN-DELFINGEN-1994 Rückseite: SINDELFINGEN

Verwandtes Objekt und Literatur
[n/a], 1993-95: KMD, Nr. 130

Bezug (was)
Münze
Post
Bezug (wo)
Sindelfingen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Baden-Baden
(wann)
1994

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)