Artikel

Zur Zukunft von Bibliothekssoftware: Workshop mit Marshall Breeding an der UB Leipzig

Am 15. November 2010 fand an der Universitätsbibliothek Leipzig ein Strategieworkshop mit dem renommierten Informationsexperten Marshall Breeding von den Vanderbilt University Libraries in Nashville statt. Breeding ist „Director for Innovative Technologies and Re search“ – entsprechend stand seine einführende Präsentation unter dem Titel „Advancement of Technology Strategies“. In seinem Vortrag umriss Breeding die gegenwärtige softwaretechnische Situation von Bibliotheken und arbeitete dabei Besonderheiten der deutschen Bibliothekslandschaft heraus. Laut Breeding werde der deutsche Markt insgesamt noch immer von traditionellen mittelständischen Anbietern von Integrierten Bibliothekssystemen (ILS) beherrscht, wobei aber internationale Großfirmen zunehmend signifikante Marktanteile gewinnen. Im Gegensatz dazu teilen sich letztere in den USA den Markt im Wesentlichen bereits auf, ohne dass ein Anbieter klar dominiere. Besonders an den öffentlichen Bibliotheken sei ein Trend zu quellcodeoffenen Systemen (Open-Source-Systeme) zu verzeichnen.

Erschienen in
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 4(2011)1, S. 26 - 27
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66386
qucosa:1080

Thema
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mittelbach, Jens
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66156
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)