Trichter
Zwei Trichter aus alten Blechdosen
Zwei Trichter in funktionaler Formgebung weisen einen Gittereinsatz aus Metall auf, der als Sieb dient. Sie wurden für den täglichen Gebrauch aus zwei ausgedienten Blechdosen gefertigt. Auf dem einen Trichter gibt sich ein aufgedrucktes Motiv aus Blättern zu erkennen, auf dem anderen das Bildnis einer Frau mit aufgesetzter Kochmütze.
Die Umwandlung von Abfallprodukten oder scheinbar nutzlosen Stoffe in neuwertige Produkte nennt man Upcycling. Materialknappheit, Armut und Unterdrückung können dazu führen, dass man Weggeworfenes seiner ursprünglichen Funktion entfremdet und in einen neuen Zusammenhang stellt oder überführt.
Auch traditionelle Musikinstrumente werden aus im Überfluss vorhandenen, nicht typischen Materialien gebaut. Eine Kniegeige, deren Resonanzkörper aus einer BASF-Dose »Made in Germany« besteht (vgl. Inv. Nr. 2012/686), oder ein aus einer amerikanischen Pulvermilchdose gefertigtes okinawesisches Streichinstrument (vgl. Inv. Nr. 2013/543) zeugen von der Kreativität des Menschen. Gleichzeitig sind sie Ausdruck und Folge der Globalisierung.
Literatur: Annette Korolnik-Andersch und Marcel Andersch, Die Farbe Henna. Bemalte Textilien aus Süd-Marokko, Stuttgart 2002; Marcel Korolnik, Ulrike Näther und Harald Siebenmorgen, Mit Henna bemalt. Textilien aus Südmarokko (= Begleitheft zur Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum 2004), Karlsruhe 2004; WeltKultur / Global Culture. Führer durch die kulturgeschichtliche Abteilung, hrsg. vom Badischen Landesmuseum, Karlsruhe 2014, S. 55.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Global Art History
- Inventarnummer
-
2003/1804 1-2
- Maße
-
Höhe: 11.5 cm, Breite: 9.5 cm, Durchmesser: 8.5 cm, Höhe: 12.0 cm, Breite: 12.5 cm, Durchmesser: 9.5 cm (Gesamt)
- Material/Technik
-
Blech; Metall; geschweißt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Marokko (Süd)
Antiatlas
- (wann)
-
vor 2003
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Marokko
Antiatlas
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Trichter
Entstanden
- vor 2003