Akten

Geognostische Untersuchung der Gegend um Hinterhermsdorf

Enthält u.a.: Salzquellen bei Altendorf, Saupsdorf, Neustadt und Berthelsdorf.- Kalk- und Mergellager bei der Mittelndorfer Mühle, Hohnstein, Zschachwitz, Ottendorf, Saupsdorf und Hinterhermsdorf.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40006 Bergamt Altenberg, Nr. 1583 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Lageplan der Gegend um Neustadt und Berthelsdorf, wo sich die Salzquellen befinden, kopiert 1826 vom Bergschüler Ehregott Leberecht Meutzner, nach einer Zeichnung von Johann Gottfried Gutkäß (1743).- Darstellung der Gebirgsscheide des Granits und des Quadersandsteins zwischen Pillnitz und der böhmischen Grenze.- Plan von Heinrich Hagers Grundtück mit Kalkbruch in Hinterhermsdorf.- Grundrissskizze vom Kalksteinbruch bei Hinterhermsdorf, 1847.

Kontext
40006 Bergamt Altenberg >> 10. Ausbildung, Montanwissenschaft und -technik >> 10.04. Geologie und Mineralogie >> 10.04.01 Erkundungsarbeiten
Bestand
40006 Bergamt Altenberg

Laufzeit
1825 - 1848

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1825 - 1848

Ähnliche Objekte (12)