Akten

Geognostische Verhältnisse der Gegend um Schönebeck (Elbe)

Enthält u.a.: Bemerkungen zum Gebirgsprofil der Gegend zwischen Schönebeck (Elbe) und Bad Salzelmen (Elmen).- Bericht über die durch den Bergbau getätigten Gebirgsaufschlüsse auf der Saline Schönebeck und den Braunkohlengruben Eggersdorf und Altenweddingen.- Bericht des Professors Weiß aus Berlin über seine Reise nach Schönebeck (Elbe), (Abschrift von 1878).- Anlegung eines neuen Schachtes des herzoglichen Salzwerks Leopoldshall, Abschrift der Vorlage für den Landtag.- Profil vom Bohrloch bei Felgeleben.- Bericht über die Bohrung bei Felgeleben.- Bericht der Königlichen Geologischen Landesanstalt zu Berlin über die Lagerungsverhältnisse der Salzlager des oberen Zechsteins in der Umgebung von Schönebeck (Elbe) nebst Anlagen (Karten und Profile), 1912.- Profil der Bohrungen Eickendorf I-IV.- Bericht über die Möglichkeit neuer Schachtanlagen innerhalb der im Besitz des preußischen Fiskus befindlichen, derzeit nicht erschlossenen Kalifelder, (1920).- Bericht des Bergassessors Fulda über die Salzlagerstätte Schönebeck (Elbe) über die Versuche zur Erschließung bauwürdiger Kalisalze, 1921.- Bericht über die Salzgewinnung in Polen.

Enthält auch: Gutachten über die Bodensenkungen in und bei der Stadt Essen, erstellt von H. von Dechen, 1869 (Druckschrift).- Das Kalilager bei Aschersleben, erstellt von Dr. Friedrich Brasack, (1879) [Druckschrift].- Nähere Ausführung von dem Vorhandensein einer inneren dynamischen Umwandlung im Mineralreiche und mitteilung neuer Beobachtungen bezüglich des fraglichen Gesteins aus der Thordaer Umgebung [in Siebenbürgen], von Karl Foith, 1879 (Druckschrift).- Ausgabe der Zeitschrift KALI, (1927) Heft 17.

Reference number
F 43, A XIXa Nr. 3 (Benutzungsort: Wernigerode)
Former reference number
F 43b, A XIXa Nr. 3
Registratursignatur: A Tit. XIXa Nr. 3
Extent
322 Bl.

Context
Salzamt Schönebeck >> 18. Wissenschaftliches, Bibliothek >> 18.01. Berg-, Hütten- und salinentechnische Gegenstände
Holding
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck

Provenance
Salzamt Schönebeck
Former provenance
2. Preußag, Salzamt Schönebeck ab April 1924
Date of creation
1869 - 1927

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Salzamt Schönebeck
  • 2. Preußag, Salzamt Schönebeck ab April 1924

Time of origin

  • 1869 - 1927

Other Objects (12)