Zeichnung
Kompositionsstudie: Apokalyptische Vision der sieben Leuchter des Johannes Evangelist
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Florenz (Verwalter - private Sammlung)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0330046z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Papier; aufgeklebt (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: 5?
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Erscheinung sieben
Kerzenhalter
Christus
fallen
Schwert
Mund
ein Engel wird von Christus nach Patmos zu Johannes entsandt (ICONCLASS)
Christus erscheint Johannes zwischen sieben goldenen Leuchtern; Johannes stürzt zu Boden; Christus hält sieben Sterne in Händen, aus seinem Mund kommt ein Schwert (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
03.03.2033, 00:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Bezzuoli, Giuseppe (Zeichner)